Beschreibung Dieses charmante Einfamilienhaus überzeugt mit fünf Zimmern, durchdachter Raumaufteilung und einer naturnahen Lage, die Erholung direkt vor der Haustür bietet. Der Wanderweg hinter dem Haus, der große Garten mit Obstbäumen, eine Terrasse sowie ein Hühnerstall schaffen eine ländliche Wohnatmosphäre mit viel Freiraum.
Im Inneren überzeugt das Haus mit einer durchdachten und funktionalen Raumaufteilung. Im Erdgeschoss bildet der offene Koch- und Essbereich mit gemütlichem Kamin den zentralen Treffpunkt des Hauses. Direkt angrenzend befindet sich ein kompakter, aber praktischer Hauswirtschaftsraum, der kurze Wege und funktionale Abläufe im Alltag ermöglicht. Ergänzt wird die Ebene durch ein Büro sowie einem Badezimmer.
Ein besonderes Highlight ist die Infrarotkabine, die für entspannte Wellnessmomente in den eigenen vier Wänden sorgt.
Im Obergeschoss befinden sich ein Schlafzimmer, ein weiteres Arbeitszimmer, ein großes einladendes Wohnzimmer, ein praktisches Gäste-WC sowie der Zugang zur Terrasse und dem Garten.
Ein weiteres spannendes Detail ist die ehemalige Räucherkammer im Dachgeschoss, die vielseitig genutzt oder umgestaltet werden kann
Ein Stellplatz steht zur Verfügung, ebenso wie die Möglichkeit, eine Bahn-Förderung für die Erneuerung der Fenster zu nutzen – eine wertvolle Option zur energetischen Modernisierung.
Dieses Haus vereint Wohnkomfort, kreativen Freiraum und naturnahes Leben auf charmante Weise.
Ausstattung • 5 Zimmer
• Gäste-WC
• Badewanne und Dusche
• 75 % Förderung für Fenstererneuerung
• Infrarotkabine
• Kamin
• Ehemalige Räucherkammer
• Garten mit Obstbäumen
• Hühnerstall
• Wanderweg direkt hinterm Haus
• Stellplatz
• Alu-Dämmung an der Fassade
• Pflegeleichte und abwischbare Fassade
Lage Altenbeken ist eine idyllische Gemeinde im Kreis Paderborn, eingebettet in das waldreiche Eggegebirge. Die Umgebung bietet zahlreiche Wander- und Radwege und gehört zum Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge. Ein Wahrzeichen des Ortes ist der beeindruckende Viadukt – die größte Kalksandsteinbrücke Europas –, der nachts beleuchtet wird und zahlreiche Touristen anzieht. Die Brücke, auch als „Goldenes Tor“ bekannt, ist ein beliebter Fotohotspot.
Der Ort verfügt über eine gute Verkehrsanbindung: Der Bahnhof Altenbeken ist ein wichtiger Eisenbahnknotenpunkt, und die Bundesstraße 64 verbindet die Gemeinde mit den umliegenden Städten. Schulen, Kindergärten und Einkaufsmöglichkeiten sind gut erreichbar, und regelmäßige Veranstaltungen wie das Eisenbahn- und Kulturfest „Vivat Viadukt“ sorgen für ein lebendiges Gemeinschaftsleben. Altenbeken vereint naturnahes Wohnen mit guter Infrastruktur – ideal für Familien und Pendler.
Sonstiges Der Eigentümer hat uns beauftragt, den Verkauf seiner Immobilie abzuwickeln. Auf Wunsch des Eigentümers bitten wir von direkten Kontaktaufnahmen abzusehen und Besichtigungstermine nur über DONHAUSER Immobilien zu vereinbaren.
Die Daten im Exposé beruhen auf Angaben des Eigentümers. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit wird keine Haftung übernommen. Alle Immobilienangebote sind freibleibend und vorbehaltlich Irrtümer, Zwischenverkauf oder sonstiger Zwischenverwertung.
Nach Ihrer Exposé-Anfrage bitten wir Sie, auch Ihren Spam-Ordner zu überprüfen, um sicherzustellen, dass unsere Antwort nicht versehentlich dort gelandet ist.
Energieausweis
Baujahr |
1927 |
Energieausweis |
Bedarfsausweis |
Energieausweis gültig bis |
02.04.2035 |
Energieeffizienzklasse |
H |
Endenergiebedarf |
288,61 kWh/(m²a) |
Baujahr lt. Energieausweis |
1927 |