Beschreibung Diese beiden liebevoll gepflegten Einfamilienhäuser aus den 1920er Jahren bieten eine perfekte Kombination aus historischem Charme und modernen Nutzungsmöglichkeiten. Die Objekte befinden sich in einer idyllischen, naturnahen Lage, mit einem Wanderweg direkt hinter dem Grundstück und großen Gärten, die mit Obstbäumen bepflanzt sind.
Beide Häuser verfügen über großzügige Wohnflächen mit gut durchdachten Raumaufteilungen. Das erste Haus bietet drei Zimmer, zwei Badezimmer sowie eine Terrasse und einen Garten. Ein besonderer Vorteil ist die Möglichkeit einer Fenstererneuerung mit einer Förderung von bis zu
75 %. Der private Stellplatz sorgt für zusätzlichen Komfort.
Das zweite Haus überzeugt mit fünf Zimmern, einem Gäste-WC sowie einem großzügigen Badezimmer. Ein Kamin im Wohnbereich und eine Infrarotkabine im Erdgeschoss bieten zusätzlichen Wohnkomfort. Ein weiteres Highlight ist die ehemalige Räucherkammer, die individuell genutzt werden kann. Der Garten enthält neben Obstbäumen auch einen Hühnerstall, ideal für naturnahes Leben.
Beide Häuser bieten durch ihre Ausstattung und ihre Lage viel Potenzial für eine energetische Aufwertung und bieten gleichzeitig eine hohe Lebensqualität durch ihre naturnahe Umgebung und die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten.
Dieses Ensemble eignet sich ideal für Familien, Generationenwohnen oder als Kombination aus Eigennutzung und Kapitalanlage – mit viel Potenzial in grüner Lage.
Ausstattung OBERE SAGE 5
• Baujahr 1925
• 3 Zimmer
• 2 Badezimmer
• 75 % Förderung für Fenstererneuerung
• Terrasse
• Garten mit Obstbäumen
• Wanderweg direkt hinterm Haus
• Stellplatz
• Alu-Dämmung an der Fassade
• Pflegeleichte und abwischbare Fassade
OBERE SAGE 6
• Baujahr 1927
• 5 Zimmer
• Gäste-WC
• Badewanne und Dusche
• 75 % Förderung für Fenstererneuerung
• Infrarotkabine
• Kamin
• Ehemalige Räucherkammer
• Garten mit Obstbäumen
• Hühnerstall
• Wanderweg direkt hinterm Haus
• Stellplatz
• Alu-Dämmung an der Fassade
• Pflegeleichte und abwischbare Fassade
Lage Altenbeken ist eine idyllische Gemeinde im Kreis Paderborn, eingebettet in das waldreiche Eggegebirge. Die Umgebung bietet zahlreiche Wander- und Radwege und gehört zum Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge. Ein Wahrzeichen des Ortes ist der beeindruckende Viadukt – die größte Kalksandsteinbrücke Europas –, der nachts beleuchtet wird und zahlreiche Touristen anzieht. Die Brücke, auch als „Goldenes Tor“ bekannt, ist ein beliebter Fotohotspot.
Der Ort verfügt über eine gute Verkehrsanbindung: Der Bahnhof Altenbeken ist ein wichtiger Eisenbahnknotenpunkt, und die Bundesstraße 64 verbindet die Gemeinde mit den umliegenden Städten. Schulen, Kindergärten und Einkaufsmöglichkeiten sind gut erreichbar, und regelmäßige Veranstaltungen wie das Eisenbahn- und Kulturfest „Vivat Viadukt“ sorgen für ein lebendiges Gemeinschaftsleben. Altenbeken vereint naturnahes Wohnen mit guter Infrastruktur – ideal für Familien und Pendler.
Sonstiges Der Eigentümer hat uns beauftragt, den Verkauf seiner Immobilie abzuwickeln. Auf Wunsch des Eigentümers bitten wir von direkten Kontaktaufnahmen abzusehen und Besichtigungstermine nur über DONHAUSER Immobilien zu vereinbaren.
Die Daten im Exposé beruhen auf Angaben des Eigentümers. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit wird keine Haftung übernommen. Alle Immobilienangebote sind freibleibend und vorbehaltlich Irrtümer, Zwischenverkauf oder sonstiger Zwischenverwertung.
Nach Ihrer Exposé-Anfrage bitten wir Sie, auch Ihren Spam-Ordner zu überprüfen, um sicherzustellen, dass unsere Antwort nicht versehentlich dort gelandet ist.
Energieausweis
Baujahr |
1925 |
Energieausweis |
Bedarfsausweis |
Energieausweis gültig bis |
04.04.2035 |
Energieeffizienzklasse |
D |
Endenergiebedarf |
124,33 kWh/(m²a) |
Baujahr lt. Energieausweis |
1925 |